Sommerzeit – Einmachzeit

Das Konservieren von Lebensmitteln wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Heute ist es oft so, dass die Konservenindustrie ein marmeladenglas mit früchteProdukte sehr günstig verkauft und sich die Eigenproduktion eigentlich gar nicht mehr lohnt. Trotzdem, für Hobby-Gärtner und Natur Interessierte, selbst Eingemacht‘s schmeckt besser und ist gesund.

Hier einige Arten der Konservierung (ohne Vollständigkeit):

Konservieren ohne Zucker
Konfitüren (Marmelade)
Gelées süss und pikant
Fruchtsirup (Fruchtsäfte mit Zucker)
Sterilisieren
Einmachen mit Essig
Eingelegtes Gemüse
Dörren (im Dörrapparat, auf dem Estrich, im Backofen)
Tiefkühlen

Die so eingemachten/konservierten Lebensmittel können an einem kühlen Ort mehrere Monate oder Jahre gelagert werden.
Was gibt es schöneres als in der kalten Jahreszeit sommerliche Genüsse zu verspeisen von denen man weiss, woher sie stammen und wie diese zubereitet wurden. Eine erfolgreiche Einmachzeit wünscht Ihnen

Ihr
Heiner Finkhaus